Zum nachhaltigen Bauen gehört die Lebenszykluskostenanalyse.
Dabei kann in wichtigen Aspekte unterschieden werden:
– geringe Umwelteinflüsse und -risiken
– bewusste Landnutzung
– gesteigerte Funktionalität, höhere Betriebsfähigkeit und Flexibilität
– hohe Energieeffizienz
– erneuerbare Energien
– hohe Wassereffizienz
– ressourcenschonend, hohes Rückführungspotenzial in den Rohstoffkreislauf
– gesunde und umweltneutrale Materialien
Dabei kann in wichtigen Aspekte unterschieden werden:
– geringe Umwelteinflüsse und -risiken
– bewusste Landnutzung
– gesteigerte Funktionalität, höhere Betriebsfähigkeit und Flexibilität
– hohe Energieeffizienz
– erneuerbare Energien
– hohe Wassereffizienz
– ressourcenschonend, hohes Rückführungspotenzial in den Rohstoffkreislauf