Vorteile für IBE-Kunden – Warum sich unsere 3D-Bestandserfassung für Sie auszahlt!
Für Bauherren, Projektentwickler und Planer ist eine präzise und verlässliche Bestandsaufnahme die Grundlage für jede erfolgreiche Bau- oder Sanierungsmaßnahme. Eine herkömmliche Aufnahme vor Ort stößt oft an Grenzen – ungenaue Maße, fehlende Details oder zeitintensive Dokumentation können zu Planungsfehlern und Verzögerungen führen.
Hier setzt die 3D-Bestandaufnahme von IBE Generalplanung an:
Mit modernster 3D-Laserscan-Technologie in Kombination mit BIM-Methodik erfassen wir Gebäude und Anlagen digital, millimetergenau und vollständig. Dabei entstehen detailreiche Punktwolken und digitale Modelle, die als verlässliche Basis für Ihre Planungen dienen. So entstehen digitale Abbilder Ihrer Liegenschaft, in denen nicht nur jede Wand und jede Leitung erfasst ist, sondern auch Betriebsdaten, Materialeigenschaften und sogar Echtzeit-Sensordaten hinterlegt werden können

Für welche Fälle ist eine 3D-Bestandaufnahme sinnvoll?
Ihre Vorteile
Zeit- und Kosteneinsparung
durch schnelle, vollständige und fehlerfreie Datenerfassung
Sichere Planungsgrundlage
mit detailgetreuen digitalen Modellen
Verbesserte Kommunikation
zwischen allen Projektbeteiligten durch gemeinsame Datengrundlage
Zukunftssicherheit
dank BIM-kompatibler Daten und langfristiger digitaler Dokumentation

Jannis Eberhard
Geschäftsführer
Mit der 3D-Bestandaufnahme von IBE-Generalplanung schaffen Sie die perfekte Basis für eine erfolgreiche Projektumsetzung – präzise, transparent und effizient.
Referenzen

Die Eremitage Waghäusel – digital erlebbar wie nie zuvor
Erleben Sie die Eremitage Waghäusel digital! Mit über 130 hochauflösenden 3D-Scans entstand ein virtueller Rundgang durch das historische Schloss und den Traugarten – jederzeit online zugänglich, intuitiv bedienbar und zentimetergenau vermessen. Ein innovatives Projekt für die Zukunft der Denkmalpflege.
Neubau Gesundheitszentrum
Anker-Arkaden, Rastatt
Die Anker-Arkaden in Rastatt werden zum modernen Gesundheitszentrum – funktional, architektonisch anspruchsvoll und digital erlebbar. Ein virtueller 3D-Rundgang zeigt den Baufortschritt, verbindet Alt und Neu und macht die hochwertige Umsetzung transparent. Ein Projekt mit Vorbildcharakter für zukunftsorientiertes Bauen.
